Der Regierungsbezirk Blitar ist eine Region, die ungefähr 175 km von der Hauptstadt der Provinz Ostjava entfernt liegt. Die Reise dauert etwa 3 Stunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom internationalen Flughafen Juanda im Regierungsbezirk Sidoarjo. Der Regierungsbezirk Blitar besitzt einen großen Reichtum an Geschichte und Kultur, was man an den vielen historischen Funden in dieser Region sehen kann. Im Jahr 2025 gibt es 653 Objekte, die als mögliches Kulturerbe vom Amt für Kultur und Tourismus von Blitar registriert wurden. Einige der wichtigsten historischen Objekte mit großem Wert befinden sich im Penataran-Museum, das der Regierung von Blitar gehört.
Das Penataran-Museum liegt im Norden von Blitar, an der Penataran-Hauptstraße im Dorf Penataran, Unterbezirk Nglegok, im gleichen Gebiet wie der Penataran-Tempel. Die Sammlungen bestehen vor allem aus historischen Objekten wie Statuen, Inschriften und Reliefs. Außerdem gibt es alte chinesische Münzen, traditionelle Küchengeräte und Transportmittel.
Unter den vielen Sammlungen gibt es einige wichtige Stücke, darunter:
- Die Ganesha-Statue oder die Kinewu-Inschrift
Die Statue von Ganesha zeigt eine Figur mit menschlichem Körper, vier Armen und Elefantenkopf. Sie diente in der hindu-buddhistischen Zeit in Indonesien als Medium für die Verehrung. Im Penataran-Museum ist die Statue in der Haltung utkutukasana auf einem quadratischen Sockel dargestellt, geschmückt mit Lotusblumen. In der rechten Hand hält er eine Schale (patta), in der hinteren rechten Hand eine Axt (parasu), in der linken hinteren Hand eine Gebetskette (aksamala). Der Schmuck umfasst Ohrringe (kundala), Halskette (hara), Schulterband (keyura), Gürtel (udarabandha) und Fußschmuck (padavalaya). Auf der Rückseite befindet sich die alte javanische Kinewu-Inschrift, datiert auf das Jahr 829 (12. November 907 n. Chr.). Sie berichtet, dass Sri Maharaja Rake Watu Kura Dyah Balitung dem Dorfvorsteher Ratna im Dorf Kinewu Steuerbefreiung gewährte, weil er seine Reisfelder nicht mehr bearbeiten konnte.
- Die Statue der Göttin Durga
Durga Mahesasuramardini ist eine Erscheinungsform von Uma oder Parvati, der Ehefrau von Shiva. In der hindu-buddhistischen Zeit war die Statue ein Objekt der Verehrung. Im Penataran-Museum wird die Göttin mit acht Händen dargestellt. Jede Hand trägt eine Waffe: ein Chakra, eine Keule, einen Pfeil, eine Muschel (sankha), einen Bogen, eine Blume (padma) und eine Hand zieht die Haare des Dämons Mahisasura. Durga steht auf Mahisasura, dem Büffel-Dämon, den sie mit Hilfe der Götter besiegt hat. Sie hat lockiges Haar, ein ovales Gesicht und trägt eine Krone sowie Schmuck wie Ohrringe, Schulterbänder und Gürtel
Die weiteren Sammlungen im Penataran-Museum sind vielfältig und interessant, um ihre Geschichte und Bedeutung zu lernen. Zögern Sie nicht, das Museum zu besuchen – der Eintritt ist kostenlos, da es von der Regierung von Blitar verwaltet wird. Außerdem gibt es zu jedem Objekt Beschreibungen, und wer mehr Informationen möchte, kann sich vom Personal begleiten lassen.
Translator :
Vava Cornealista Widodo
Universitas Negeri Surabaya